Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur AufnahmeErste Schritte
Wie erhalte ich weitere Informationen über House of Knowledge?
Besuchen Sie einen Tag der offenen Tür.
Rufen Sie uns an unter 400 650 7747 oder schicken eine Email: admissions@hokschools.com.
Wann kann ich einen Besichtigungstermin vereinbaren?
Wie groß sind die Klassen?
House of Knowledge hat in Peking vergleichsweise sehr gute Klassengrößen, die wollen wir nicht überschreiten. Nur in Ausnahmesituationen nehmen wir weitere Kinder auf, z. B. ein Geschwisterkind.
Folgende Klassengrößen wollen wir nach Möglichkeit beibehalten:
- Krippe: 16
- Kindergarten und Vorschule: 20
Wie erfolgt die Einstufung meines Kindes?
Alter und Klassenstufe:
Krippe: vollendetes Lebensjahr 18 Monate bis 3 Jahre, Stichtag 31.08.
Kindergarten: vollendetes Lebensjahr 3-5 Jahre, Stichtag 31.08.
Vorschule: vollendetes Lebensjahr 5-6 Jahre, Stichtag 31.08.
Muss mein Kind Englisch können?
Was sind die Unterrichtssprachen bei House of Knowledge?
Unterstützt House of Knowledge Kinder mit besonderen Lernbedürfnissen?
Bewerbung
Wie erfolgt die Bewerbung?
Muss dem Aufnahmeantrag ein Gesundheitszeugnis beigefügt werden?
House of Knowledge ist eine bei der Bildungsbehörde von Chaoyang registrierte Schule. Nach deren Bestimmungen müssen alle Schülerinnen und Schüler vor Aufnahme in die Schule eine Gesundheitsuntersuchung in einer anerkannten Klinik durchführen lassen:
Beijing Chaoyang Maternal and Child Healthcare of Beijing Chaoyang Maternal and Child Hospital – Standorte Chaoyang Park, Xinglong und Shunyi
Adresse: Panjiayuan Jiedao Huaweili No. 25, Chaoyang District, Beijing
Tel.: 010-85583818 ext. 8101
Beijing United Family Hospital – Standorte Chaoyang Park, Xinglong und Shunyi
Adresse: Jiangtai Lu No. 2, Chaoyang District, Beijing
Tel.: 010-59277000
Sanlitun Community Health Service Center – Standort Chaoyang-Park
Adresse: Sanlitun Nan No. 45, Bei Yaxiu Beilu, Chaoyang District, Beijing
Tel.: 010-64155582
Cuigezhuang Community Health Service Center – Standort Shunyi
Adresse: Laiguangying Donglu Ma’nanli, östlicher Seitenflügel des Heping Hospital , Chaoyang District, Beijing
Tel.: 010-84704529
Die Untersuchung darf nicht länger als 3 Monate vor Aufnahme zurückliegen.
Wann erfolgt das Interview? Wie kann man sich vorbereiten?
Sobald die vollständigen Bewerbungsunterlagen und die Bewerbungsgebühr eingegangen sind, vereinbart die Aufnahme mit Ihnen einen Interviewtermin.
Interview für Krippe und Kindergarten
Im Interview lernen wir Sie und Ihr Kind kennen. Wir evaluieren seinen Entwicklungsstand und prüfen, ob es in unsere Klassen passt. Selbstverständlich führen wir das Gespräch in einer entspannten, kindgerechten Atmosphäre.
Englisch ist zwar keine Voraussetzung, aber es ist von Vorteil, wenn Kind und Eltern ein gutes Hörverständnis und Ausdrucksvermögen haben.
Interview für Vorschule und Grundschule
Im Interview mit den Kindern (Alter 5-11 Jahre) wollen wir herausfinden, wo ihre akademischen und außerschulischen Interessen liegen. Wir sprechen zunächst allein mit dem Kind, danach bitten wir die Eltern hinzu.
Gibt es eine Probezeit?
Was passiert, wenn es keinen freien Platz gibt?
Kann das HoK-Gründerstipendium für andere Schulen genutzt werden?
Deckt das Stipendium die Schulgebühren in voller Höhe?
Umfasst das Stipendium auch Gebühren für außerschulische Aktivitäten?
Wie kann ich ein Stipendium beantragen?
Erfüllt Ihre Familie unsere Anforderungen, laden Sie bitte das Antragsformular herunter und senden es ausgefüllt an: admissions@hokschools.com.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Wahrung der Unterrichtsqualität mit jedem Kind, für das ein Stipendium beantragt wird, ein Interview führen, bevor es aufgenommen werden kann.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Wann erfolgt der Bescheid über den Stipendienantrag?
Zahlung und Finanzen
Werden Bewerbungsgebühr, Aufnahmegebühr und Schulgebühren zurückgezahlt?
Detaillierte Bestimmungen zu den Schulgebühren finden Sie unter „Regelungen zur Erstattung von Beträgen bei Abmeldung“.
Wie wird die Bewerbungsgebühr gezahlt?
Schulalltag
Wie lange dauert der Schultag?
Kindergarten-Kinder: Montag bis Freitag 8:00-15:30
Außerschulische Aktivitäten: Montag bis Freitag 15:30-16:30
Gibt es außerschulische Programme?
Ja. Jedes Jahr bieten wir eine Vielzahl außerschulischen Aktivitäten an.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Ist ein Klassenwechsel oder Wechsel zu einem anderen Kindergarten von House of Knowledge möglich?
Kann mein Kind während der Schulzeit beurlaubt werden?
Bietet House of Knowledge Transport zur und von der Schule an?
Es gibt einen Schulbus-Service am Morgen und Nachmittag. Detaillierte Informationen und Busrouten erfragen Sie bitte bei der Aufnahme: admissions@hokschools.com oder telefonisch unter 400 650 7747. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des Schulbusses gesonderte Gebühren anfallen.
Braucht mein Kind eine Krankenversicherung?
Bekommt mein Kind Essen an der Schule?
Es gibt täglich zwei Mahlzeiten und zwei Mal Snacks, vor Ort frisch hergestellt aus Lebensmitteln geprüfter Qualität. Das Mittagessen ist optional und muss extra gezahlt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Mahlzeiten.
Werden die Luftwerte kontrolliert?
Das Management des jeweiligen Kindergartens bzw. der Schule kontrolliert die Luftqualität mehrmals täglich und unterrichtet alle Lehrkräfte. Nur wenn die aktuellen Werte es zulassen, dürfen sich die Kinder im Freien aufhalten. Alle Klassenräume und öffentlichen Räume haben Luftqualitätsmesser und Luftreiniger. Türen und Fenster müssen geschlossen sein.
Regelungen zu Aktivitäten im Freien
- AQI 200+: Alle Altersstufen – keine Aktivitäten im Freien
- AQI 150-200: Alter bis 2 Jahre – keine Aktivitäten im Freien. Alter 2-4 Jahre – höchstens 20 Minuten im Freien. Über 4 Jahre – höchstens 30 Minuten im Freien.
- AQI 100-150: Alter bis 2 Jahre – höchstens 30 Minuten im Freien. Über 2 Jahre – keine Einschränkungen.
- AQI 0-100: Keine Einschränkungen.
Smog-Warnung durch die Regierung
- Warnstufe Gelb: AQI 150+ (mittlere Verschmutzung): Einschränkung von Aktivitäten im Freien.
- Warnstufe Orange: AQI 250+ (starke Verschmutzung): Kindergärten und Grundschulen sollen Aktivitäten im Freien vermeiden.
- Warnstufe Rot : AQI 500+ (schwerwiegende Verschmutzung): Verbot von Aktivitäten im Freien.